3 Liter Haus
3-Liter-Haus
3-Liter-Häuser müssen einige Kriterien erfüllen, um diesen Namen tragen zu dürfen. So darf der Heizkostenverbrauch pro Jahr und Quadratmeter 30kWh nicht übersteigen. Wenn man bedenkt, dass in einem gewöhnlichen Haus mitunter 90kWh oder mehr verbraucht werden, lassen sich die Heizkosten etwa auf ein Drittel reduzieren. Wenn Sie sich also für ein 3-Liter-Haus als Ausbauhaus entscheiden, sind Sie nicht mehr so stark von den steigenden Ölpreisen abhängig, wie wenn Sie ein gewöhnliches Haus besitzen würden.
Jeder der Bauteile, die wir bei Ihrem 3-Liter-Haus verwenden, wird unter größter Sorgfalt hergestellt. Dabei ist uns vor allem eine ordnungsgemäße Wärmedämmung ein großes Anliegen. Unsere Mitarbeiter arbeiten alle sehr sorgfältig, so dass Ihnen keine Wärmebrücken im Haus entstehen dürften. Durch die thermische Solaranlage am Dach des 3-Liter-Hauses ist jederzeit für genügend Warmwasser gesorgt.
Die Baukosten für ein 3-Liter-Haus sind meist ein wenig höher als bei einem konventionellem Haus. Dafür kommen Sie aber in den Genuss von hochwertiger Qualität bei allen Arbeitsschritten. Hinzu kommt noch eine ideale Wärmedämmung und ene integrierte Lüftung. Jedoch müssen die Kosten für ein 3-Liter-Haus als Ausbauhaus über einen längeren Zeitraum betrachtet werden. Denn bereits nach wenigen Jahren haben Sie die Mehrkosten für den Bau durch die niedrigeren Energiekosten wieder eingespart. Bei einem 3-Liter-Haus haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, sich eine Wohnbauförderung zu sichern. Ein 3-Liter-Haus ist ebenfalls das Richtige für Sie, wenn Sie sich für den Umweltschutz einsetzen.
Wenn Sie auch gerne nähere Informationen zu einem 3-Liter-Haus haben möchten bzw. an einem Bau interessiert sind, empfiehlt es sich, mit unserem Team Kontakt aufzunehmen.