KfW-40-Haus
KfW-40-Haus
KfW-40-Häuser zählen zu jenen Häusern, die als Ziel haben, eine möglichst hohe Energieersparnis zu bringen. In der Regel muss daher auch während des Baus von Mehrkosten ausgegangen werden, die sich im Laufe der Zeit relativieren. Auch wenn die Kosten in einem konventionellen Haus auf den ersten Blick niedriger erscheinen, sparen Sie mit einem KfW-40-Haus über mehrere Jahre gesehen deutlich mehr Geld.
Das KfW-40 Haus ist eine Untergruppe der Niedrigenergiehäuser. Dadurch haben Sie auch hier die Möglichkeit sich eine Förderung der Kreditanstalt für Wiederaufbau zu sichern. Allerdings gibt es auch hier Kriterien, die erfüllt werden müssen, um diese Förderung nutzen zu können. Zum einem dard der Bedarf an Primärenergie nicht über 40kW/h pro m² Nutzfläche und Jahr liegen. Zudem darf die Transmissionswärme zu höchsten 55% verloren gehen.
Ein KfW-40-Haus lässt sich genauso wie ein Passivhaus planen. Um unser Ziel, einen sehr niedrige Energieverbrauch zu ermöglichen, zu erreichen, bauen wir für Sie hochmoderne Lüftungsanlagen ein. Diese Anlage vermeidet, dass es zu einem unnötig hohen Energieverbrauch kommt. Zwar kann auf die selbe Art wie bei einem gewöhnlichen Haus geheizt werden, dennoch sind die Heizkosten am Ende wesentlich niedriger.
Alle unsere KfW-40-Häuser sind durch eine ausgezeichnete Wärmedämmung gekennzeichnet. Dies hat den Vorteil für Sie, dass in Ihrem Haus keinerlei Wärmebrücken entstehen. Dabei beschränken wir uns nicht auf dei Dämmung der Außenwände, auch der Keller und das Dach werden mit einer sehr starken Dämmungsschicht gedämmt. Was noch ganz speziell a einem KfW-40-Haus ist, sind die Dreischeiben-Wärmeschutzgläser, die zusätzlich dafür sorgen, dass kaum kalte Luft herein dringt.