Niedrigenergiehaus

Niedrigenergiehaus so günstig wie Nirgendwo!

Niedriegenergiehäuser als Ausbauhäuser – Standard beim Hausbau

Die meisten Anbieter bauen beim Neubau eines Hauses zumeist ein Niedrigenergiehaus. Damit sich Ihr Eigenheim auch Niedrigenergiehaus nennen darf, müssen einige Kriterien erfüllt werden.

Der Heizwärmebedarf darf etwa nicht über 70KWh liegen. Da dieser Wert für gewöhnlich nicht überschritten wird, belaufen sich die monatlichen Energiekosten auf einen Bruchteil jener Kosten, die bei einem herkömmlichen Haus entstehen.

Durch die Reduktion des Kohlendioxids gilt diese Art des Hauses auch als sehr umweltfreundlich.

Zu den Vorteilen eines Niedrigenergiehauses zählen unter anderem:

  • optimale Wärmedämmung
  • winddichte Konstruktion
  • hervorragende Heizanlage
  • starke Verglasungen
  • gut durchdachte Lüftungstechnik

Aber auch im gesundheitlichen Bereich profitieren die Bewohner eines Niedrigenergiehauses. Bewohner, die in einem Haus leben, welches eine warme und raumumschließende Oberfläche bietet, genießen laut eines Forschungsergebnisses ein höheres Wohlbefinden. A

uch einige Problemstoffe können durch eine durchgehende Zufuhr von Frischluft aus den einzelnen Räumen verbannt werden.Wenn Sie einige nützliche Tipps befolgen, kann Ihre Energieersparnis noch größer ausfallen.

Günstiges Niedrigenergiehaus bauen!

Um die Stromkosten niedrig zu halten, sollten Sie auf eine optimale Tageslichtnutzung, stromsparende Umwälzpumpen und stromsparende Elektrogeräte achten.

Wenn Sie sich für den Bau eines Niedrigenergiehauses entscheiden, sollte Sie etwaige Mehrkosten im Vergleich zu einem gewöhnlichen Haus einkalkulieren. Dabei müssen Sie damit rechnen, dass Sie Ihre Baukosten etwa 3-8% höher liegen als bei einem herkömmlichen Hausbau.

Durch die deutlich geringeren Energiekosten, von denen Sie in den nächsten Jahrzehnten profitieren können, dürfte der Mehraufwand zu verschmerzen sein.

Jetzt günstige Niedrigenergiehäuser aus Polen kaufen!

Wenn Sie sich für den Bau eines Niedrigenergiehauses interessieren, nehmen Sie bitte Kontakt mit unseren Mitarbeitern von Pab Varioplan auf.

Niedrigenergiehaus aus Polen

Ein Niedrigenergiehaus zählt in der heutigen Zeit bereits als Standardhaus. Niedrigenergiehäuser verdienen diesen Namen, wenn sie weniger als 70kWh pro Quadratmeter und Jahr an Heizwärme benötigen. Damit lässt sich deutlich mehr Energie sparen, als in einem konventionellen Haus. Die Gruppe der Niedrigenergiehäuser zählt auch zu jenen Häusern, die für Umwelt am besten sind.

Optimale Verglasungen, winddichte Konstruktionen, hocheffiziente Heizanlagen sind die auffälligsten Vorteile, die ein Niedrigenergiehaus gegenüber einem konventionellen Haus besitzt. Auch das Wohlbefinden in einem Niedrigenergiehaus sollte für gewöhnlich deutlich höher sein. Innerhalb der eigenen vier Wände genießen Sie zumeist ein sehr warmes Klima. In jedem Haus sammeln sich mit der Zeit sämtliche unangenehme Gerüche. Damit dies in einem Niedrigenergiehaus vermieden werden kann, bauen wir für Sie eine Lüftungsanlage ein, die regelmäßig Frischluft in die Räume zuführt.

Es gibt aber noch andere Punkte, an die Sie sich halten können, um die Energiekosten noch weiter zu drücken. Oft werden viele Stromkosten durch extrem stromfressende Geräte verursacht. Es empfiehlt sich daher beim Kauf von Elektrogeräten zunächst eher etwas teurere Geräte zu erwerben, da Sie dann später deutlich niedrigere Stromkosten zu tragen haben.

Im Normalfall können Sie mit etwas höheren Kosten rechnen, als bei einem konventionellen Haus. Auf den ersten Blick mag dies vielleicht für den ein oder anderen erschreckend wirken, wenn jedoch die wesentlich niedrigeren Energiekosten der Folgejahre in Betracht ziehen, relativiert sich der Mehraufwand wieder.

Möchten Sie sich auf ein Niedrigenergiehaus als Ausbauhaus anschaffen? Unsere Fachleute von Pab Varioplan GmbH sind immer für Sie da.  –> Kontakt